Infoportal präsentiert Anbieter für Einfache Sprache
Wir freuen uns über die Einladung des Infoportals Einfache Sprache zum Interview als Anbieter von Texten in Einfacher Sprache. Wer sind wir? Was bieten wir?
Das Netzwerk für Leichte Sprache und Einfache Sprache für Recht, Wirtschaft und weitere Themen
Wir freuen uns über die Einladung des Infoportals Einfache Sprache zum Interview als Anbieter von Texten in Einfacher Sprache. Wer sind wir? Was bieten wir?
Seit dem 1. Juni 2022 gibt es ein neues Angebot bei ARD und ZDF: Klare Sprache. Im Rahmen der Barrierefreiheit werden Sprechstimmen besser verständlich.
Leichte Sprache in anderen Ländern – Ein Blick über die Grenzen Australien, Kanada, Neuseeland, Vereinigtes Königreich, USA Leichte bzw. einfache Sprache wird in den englischsprachigen Ländern wie Großbritannien, Australien, Kanada, …
Wie entsteht ein Netzwerk von ExpertInnen für Recht und Leichte bzw. Einfache Sprache? Drei Zutaten waren essenziell: Teamgeist, Geduld und Toleranz! Birgit Bruder im Gespräch mit Inga Schiffler
Müssen rechtliche Hinweise kompliziert sein, damit sie rechtswirksam sind? Oder ist es nicht vielmehr so, dass gut verständliche juristische Infos Nutzern zu ihrem Recht verhelfen?
Leichte Sprache bedeutet eine Vereinfachung der Sprachmuster. Wer braucht diese? Worin liegen die häufig unerkannten Vorteile?
Jura ist langweilig und unverständlich. Die Sprache ist altertümlich, kompliziert, aufgeblasen, schwer zu konsumieren – das waren meine Gedanken in der Schule und zu Beginn meiner Ausbildung. Und das denke …
Für eine Übertragung in die Leichte Sprache kommen nicht nur sprachliche Mittel zum Einsatz. Auch die Typografie und das Layout spielen eine wichtige Rolle.
Das Konzept der Leichten Sprache stammt ursprünglich aus dem englischsprachigen Ausland. Hier erfahren Sie mehr über das internationale Umfeld.
Damit wir unsere Website immer noch besser wird, sammeln wir Informationen. So erfahren wir: Bestimmte Seiten werden besonders oft besucht. Mit solchen Daten können wir nichts über Sie herausfinden. Wir wissen also nicht, wer Sie sind. Mit dem Klick auf "Ja, ich stimme zu" erlauben Sie uns, Daten über Ihre Besuche zu sammeln.
Mehr lesen