Blog

Einfache Sprache in der Praxis

Landratsamt will verständlicher werden! – ein Praxisbeispiel Wer hat sich nicht schon mal über ein Schreiben einer Behörde geärgert, das den Empfänger auch nach zweimaligem Durchlesen ratlos zurücklies. Das Problem …

Jetzt geht es voran

Am 3. März wurde der Entwurf der DIN SPEC 33429 “Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache” veröffentlicht. Er kann bis zum 3. Mai 2023 kommentiert werden. Auf diesem Weg hat die breite Fachöffentlichkeit die …

Politik in Leicht

Angebote zu politischen Themen in Einfacher und Leichter Sprache sind Mangelware, genau wie rechtliche Themen in Einfacher und Leichter Sprache. In Berlin wird diese Lücke jetzt geschlossen. Bildungsangebote zu historische, …

Leichte Sprache – Easy Read

Leichte Sprache in anderen Ländern – Ein Blick über die Grenzen Australien, Kanada, Neuseeland, Vereinigtes Königreich, USA Leichte bzw. einfache Sprache wird in den englischsprachigen Ländern wie Großbritannien, Australien, Kanada, …

Barrierefreiheit durch Sprache

Die Pflicht zur Barrierefreiheit ist in vielen Rechtsgebieten geregelt. Öffentliche oder staatliche Einrichtungen sind verpflichtet, den Zugriff auf Informationen zu gewährleisten. Neben technischen Aspekten gibt es verschiedene Möglichkeiten, um die Barrierefreiheit durch Sprache zu erreichen.