Leichte Sprache als Muttersprache?
Tag der Leichten Sprache und was er mit Muttersprache zu tun hat.
Das Netzwerk für Leichte Sprache und Einfache Sprache für Recht, Wirtschaft und weitere Themen
Tag der Leichten Sprache und was er mit Muttersprache zu tun hat.
Es gibt ein ausführliches Angebot zu medizinischen Themen in Einfacher Sprache. Auf den Internetseiten der Apotheken Rundschau werden über 200 Begriffe erklärt. Die Informationen sind in Einfacher Sprache geschrieben. So …
Am 3. März wurde der Entwurf der DIN SPEC 33429 “Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache” veröffentlicht. Er kann bis zum 3. Mai 2023 kommentiert werden. Auf diesem Weg hat die breite Fachöffentlichkeit die …
Wortzahl: 363 Lesezeit: ca. 2 Minuten Integrative Aspekte einer vereinfachten Sprache Der integrative und soziale Aspekt der Leichten und Einfachen Sprache ist sehr wichtig. Die in den letzten Jahren durch …
Ist ihnen die Agenda 2030 und die darin enthaltenen Sustainable Development Goals (SDGs) der UN ein Begriff?
Ein LKW ist nach abs. h.A. a.E. auch nur ein bes. Fahrzeug i.S.d. § 2 FZV. Sie verstehen nur Bahnhof? Nein, mit Bahnhöfen hat dieser Satz nichts zu tun, sondern …
Angebote zu politischen Themen in Einfacher und Leichter Sprache sind Mangelware, genau wie rechtliche Themen in Einfacher und Leichter Sprache. In Berlin wird diese Lücke jetzt geschlossen. Bildungsangebote zu historische, …
Die Leichte Sprache ist nicht geschützt – weder als Begriff, noch hinsichtlich der Inhalte oder Regeln. Es ist ein weites Feld. Es gibt viele Ausbildungen, viele Anbieter und auch unterschiedliche …
Der UNESCO-Welttag des Buches soll ein großes Lesefest für alle sein. Bücher in Leichter und Einfacher Sprache sollen ein Teil davon sein.
Was ist Leichte Sprache? Die wenigsten Mitmenschen können diese Frage korrekt beantworten. Hätten Sie es gewusst?
Leichte Sprache, Leichte Sprache Plus und Einfache Sprache: Was ist der Unterschied? „Der Unterschied zwischen Leichter Sprache und Einfacher Sprache ist, dass es für die Leichte Sprache Regelwerke gibt. Und …
Was ist ein Mediopunkt? Warum wird er verwendet? Wer hat den Mediopunkt erfunden? Lesen Sie hier eine kurze Einführung.
Für eine Übertragung in die Leichte Sprache kommen nicht nur sprachliche Mittel zum Einsatz. Auch die Typografie und das Layout spielen eine wichtige Rolle.
Es weht ein frischer Wind in Deutschland, seitdem der Koalitionsvertrag 2021 unterzeichnet ist. Die Ampelkoalition hat eine Regierung gebildet und ist bereits im Amt. Ab jetzt soll sich vieles ändern. …
Eine Bibel in Leichter Sprache als Abschiedsgeschenk für den Papst. Angela Merkel lenkt Aufmerksamkeit auf die Leichte Sprache.
Hier finden Sie Angebote von Nachrichtensendern und Internetseiten in Einfacher Sprache und Leichter Sprache. Zum Lesen und Hören.
Das Konzept der Leichten Sprache stammt ursprünglich aus dem englischsprachigen Ausland. Hier erfahren Sie mehr über das internationale Umfeld.
Damit wir unsere Website immer noch besser wird, sammeln wir Informationen. So erfahren wir: Bestimmte Seiten werden besonders oft besucht. Mit solchen Daten können wir nichts über Sie herausfinden. Wir wissen also nicht, wer Sie sind. Mit dem Klick auf "Ja, ich stimme zu" erlauben Sie uns, Daten über Ihre Besuche zu sammeln.
Mehr lesen